Advanced Search
Search Results
362 total results found
MakeyMakey-Sampler
Kreative Controller bauen und damit Musik machen Zielgruppeab 10 Jahren Dauer2 Stunden Level2
VR-Brillen basteln
Wozu teure Technik, wenn ich es auch selber machen kann? Erstelle Spiele im Retro-Pixel-Look mit Bitsy Zielgruppeab 10 Jahren Dauer2 Stunden Level1
Malen im Raum mit 3D-Stiften
Erschaffe kreative 3D-Modelle ohne großen Aufwand! Zielgruppeab 6 Jahren Dauer≥ 1,5 Stunden Level1
Drehbuchschreiben mit ChatGPT
Gestalte einen Kurzfilm zum Thema Soziale Medien ab 12 Jahre Dauer1 bis 3 Stunden (je nach Ausführung) Level1
Game Design auf der Nintendo Switch
Erstelle dein eigenes 3D-Jump-and-Run-Game
Drohne programmieren
Lass eine Drohne über Hindernisse fliegen Zielgruppe9 bis 14 Jahre Dauer1,5 Stunden Level2
Zocken und Zeichnen
Wir zeichnen ein eigenes PC-Spiel Zielgruppe10 bis 15 Jahre Dauer3 Tage à 4 Stunden Level1
Rennbürste 3001
Spielerisch in die Welt der Physik und Mechanik einsteigen Zielgruppeab 8 Jahren Dauer1 bis 2 Stunden Level1
Silent Disco Soundwalk
Ein gemeinsames Hörerlebnis Zielgruppeab 6 Jahren Dauer0,5 bis 1,5 Stunden Level2
3D-Konstruktion und 3D-Druck
Kreative Ideen Schicht für Schicht umsetzen Zielgruppeab 12 Jahren Dauermin. 3 bis 4 Stunden (erweiterbar auf mehrere Projekttage) Level3
Der analoge Zeichenroboter
Sag mir, wie ich einen Smiley zeichnen soll! Zielgruppeab 8Jahren Dauer0,5 Stunden Level1
DIY-Alarmanlage
Wenn du dich bewegst, wird es laut. Zielgruppeab 10 Jahren Dauer5 bis 10 Stunden Level3
Bodenfeuchtigkeit messen
Die LED-Ampel zeigt, wie feucht der Boden ist
Automatische Wasserpumpe
Bau dein eigenes Wasserkraftwerk! Zielgruppeab 8 Jahren Dauer5 bis 10 Stunden Level3
Selbstgebaute Wetterstation
Wie hoch sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit? Zielgruppeab 10 Jahren Dauer5 bis 10 Stunden Level3
LED-Streifen mit Bewegungssensor
Lass es leuchten, wenn du dich bewegst! Zielgruppeab 8 Jahren Dauer5 bis 10 Stunden Level3
LED-Glühwürmchen
Ein kleines LED-Glühwürmchen blinkt Zielgruppeab 8 Jahren Dauer3,5 bis 7 Stunden Level3
Lasergravur
Mit einem Laser Holz, Filz, Schiefer, Acryl und vieles mehr bearbeiten Zielgruppeab 6 Jahren Dauermin. 1,5 Stunden Level3
Foto-Selfie-Box
„Wünsch dir was“ mit deiner eigenen Selfie-Box! Zielgruppeab 7 Jahren Dauer3 Projekttage Level2
Kreativ mit dem Plotter arbeiten
Gestalte deine eigenen Sticker und Klamotten! Zielgruppeab 8 Jahren Dauerca. 3 Stunden Level2
Beschreibung
Zwischen 2019 und 2021 haben wir in Berlin zehn GestaltBars begleitet, in denen Projekte zu den Themen Making, Coding, Gaming, 3D-Druck u.v.m. mit Jugendlichen umgesetzt wurden. Dabei haben wir viele spannende Ideen kennengelernt und Erkenntnisse gewonnen, die...
Link zur Handreichung im PDF-Format
Hier geht es zur Handreichung [PDF]
Medienpädagogik online – Was tun, wenn mensch sich nur online sieht? (Fabian Hellmuth)
Wenn pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen online stattfindet, passiert das in der Regel mittels Video-Konferenzen. Diese Video-Telefonie kann verschiedene visuelle, zwei- oder dreidimensionale oder gar spielbare Formen annehmen. Die Grundbedingunge...
Einleitung
Zwischen 2019 und 2021 haben wir in Berlin zehn GestaltBars begleitet, in denen Projekte zu den Themen Making, Coding, Gaming, 3D-Druck u.v.m. mit Jugendlichen umgesetzt wurden. Dabei haben wir viele spannende Ideen kennengelernt und Erkenntnisse gewonnen, die...
Medienpädagogische Projektarbeit mit digitalen Technologien (Fabian Wörz)
Die Arbeit mit digitalen Technologien in medienpädagogischen Projekten macht großen Spaß und ist sehr vielseitig. Je nach Interesse und Zielen kann es verschiedene Schwerpunkte geben: Technologien kennenlernen und verstehen, sich beruflich orientieren, ausprob...
Zweistündige Schnupperangebote
In diesem Teil haben wir konkrete methodische Abläufe zusammengestellt. Sie lassen sich als einzelne Einheiten in zwei Stunden durchführen und bieten einen guten Einstieg in verschiedene Themenbereiche und größere Projekte. Einige bauen aufeinander auf, so das...
"Game-Jam: Spiele erstellen mit Bitsy"
Oberthema Game-Design Unterthema Pixel-Games, Storytelling, Spielkonzepte Kurzbeschreibung Game-Jams sind bei Spieleentwickler*innen und Programmierer*innen sehr beliebt. Dabei geht es darum, in einer bestimmten Zeit ein Spiel zu einem vor...
Ablaufplan: "Game-Jam: Spiele erstellen mit Bitsy"
1 Warmup: Medienheld*innen Zeit 0:10 Ziel(e) Einstieg in das Thema digitale Spiele; Erfahrungsaustausch zum Thema Inhalt Vorbereitete Karten mit Medienheld*innen werden in der Mitte des Sitzkreises ...
"Game-Jam: Soundtracks mit BeepBox"
Oberthema Game-Design, Musik Unterthema Sound-Design, Musik, Bitsy-Hacking Kurzbeschreibung Digitale Spiele leben auch von der musikalischen Untermalung: Musik sorgt für die richtige Atmosphäre und trägt zur Spannu...
Ablaufplan: "Game-Jam: Soundtracks mit BeepBox"
1 Warmup: Soundtracks!? Zeit 0:10 Ziel(e) Einstieg in das Thema „Soundtracks von digitalen Spielen”; Wiedererkennungswert und Bedeutung von Musik in Spielen; Erfahrungsaustausch zum Thema Inhalt Sch...
"Blink**Blink LED Grafitti"
Oberthema Making, Medienkunst Unterthema LED - Medienkunst Kurzbeschreibung Ein niedrigschwelliger Einstieg in die Welt der Lichtkunst ist ein „LED - Throwie”, ein kleines Leuchtobjekt. Es besteht aus einer farbige...
Ablaufplan: "Blink**Blink LED Grafitti"
Vorbereitung: Die Lernumgebung sollte vorher entsprechend vorbereitet werden: einen Stuhlkreis/Tische bereitstellen, Materialien vorsortieren, Beamer, Laptop und Lautsprecher einrichten. 1 Ankommen / Kennenlernen / Warmup Zeit ...
"DIY-Taschenlampe"
Oberthema Making & Recycling Unterthema Elektrotechnik Kurzbeschreibung In diesem Schnupperangebot bauen die TN eine Taschenlampe aus „schönem” Müll und benutzen dafür eine Knopfzelle und LED ...
Ablaufplan: "DIY-Taschenlampe"
1 Ankommen / Kennenlernen / Warmup / Ablauf Zeit 0:10 Ziel(e) Kennenlernen, Vorhaben verstehen Inhalt kleine Vorstellungsrunde mit Warm-Up-Spiel (wenn die TN sich schon kennen, reicht) ein Warm-...
"Bodyprogramming"
Oberthema Programmieren/Coding Unterthema algorithmisches Denken Kurzbeschreibung Die Kinder programmieren sich in Zweierteams durch einen Hindernisparcours, indem sie vorher für den*die Partner*in die Programmiera...
Ablaufplan: "Bodyprogramming"
1 Ankommen / Kennenlernen / Warmup Zeit 0:15 Ziel(e) Ankommen, Verstehen der Methode Inhalt kleine Vorstellungsrunde mit Warm-Up Spiel (wenn die TN sich schon kennen, reicht ein Warm-Up Spiel) ...
Digitale Welten:
Ideen und praktische Hinweise für den Einstieg in unterschiedliche Themengebiete Zu welchen Themen lassen sich pädagogische Projekte umsetzen und mit welchen Technologien lässt sich dabei gut arbeiten? In diesem Kapitel teilen Jugendarbeiter*innen, Medienpäda...
Game-Design
Game-Design FRED RÖSSLER Digitale Spiele sind nicht nur bei Heranwachsenden allgegenwärtig: Der Altersdurchschnitt der Gaming-Community liegt mittlerweile bei 37,5 Jahren.1 Laut der aktuellen JIM-Studie spielen nur 13 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen nie.2...
Blink**Blink
LEDs als Einstieg ins Programmieren Johannes Göpelt Etwas zum Leuchten zu bringen weckt Begeisterung und gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wo früher Feuerschein gebraucht wurde, kommen heute LEDs zum Einsatz. Ob in der Kaffeemaschine...
Nachhaltigkeit in Making-Projekten
Lichterkunst mit Saftkarton Bastian Brabec „Kann ich das Display von meinem Smartphone eigentlich selber reparieren?“ oder „Die Kabel von meinem Kopfhörer sind schon wieder kaputt!“ - das sind Themen aus der Lebenswelt von Jugendlichen, die Anknüpfungspunk...