Advanced Search
Search Results
81 total results found
Online-Ressourcen
/
Kurzanleitung: Bodenfeuchtigkeit messen (3 LEDs)
Die LED-Ampel zeigt, wie feucht der Boden ist Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 5 bis 10 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung Im Projekt werden ein kapazitiver Bodenfeuchtesensor und ein Raspberry Pi Pico zur Messung der Bodenfeuchtigkeit genutzt. LEDs in Rot, ...
Detaillierte Anleitung: Bodenfeuchtigkeit messen (3 LEDs)
Methodenkarte: Der analoge Zeichenroboter
Sag mir, wie ich einen Smiley zeichnen soll! Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 0,5 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung Der analoge Zeichenroboter bietet einen spielerischen Zugang zum algorithmischen Denken und för...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: DIY-Alarmanlage
Wenn du dich bewegst, wird es laut. Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 10 Jahren Dauer 5 bis 10 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung Das Projekt „DIY-Alarmanlage“ vermittelt in Gruppenarbeit Grundlagen der Elektronik und Programmie...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: Automatische Wasserpumpe
Bau dein eigenes Wasserkraftwerk! Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 5 bis 10 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung Das Projekt umfasst den Bau eines automatisierten Bewässerungssystems. Mithilfe eines Raspberry Pi Pi...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: LED-Streifen mit Bewegungssensor
Lass es leuchten, wenn du dich bewegst! Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 5 bis 10 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung In diesem Physical-Programming-Projekt steuert ein Raspberry Pi Pico einen LED-Streifen mithilf...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: LED-Glühwürmchen
Ein kleines LED-Glühwürmchen blinkt Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 3,5 bis 7 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung In diesem Projekt wird eine kreativ gestaltete RGB-LED mit dem Mikrocontroller Raspberry Pi Pico v...
Online-Ressourcen
Methodenkarte: Lasergravur
Mit einem Laser Holz, Filz, Schiefer, Acryl und vieles mehr bearbeiten Autor*in: Martin Kahles (WTV - Der Offene Kanal aus Wettin e.V.) Zielgruppe ab 6 Jahren Dauer min. 1,5 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung Die pädagogische Arbeit mit einer Lasergravu...
Online-Ressourcen
Methodenkarte: Foto-Selfie-Box
Foto-Selfie-Box: individuell und barrierefrei Autor*in: Diana Nguyen (barrierefrei kommunizieren! Bonn) Zielgruppe ab 7 Jahren Dauer 3 Projekttage Level 3 Kurzbeschreibung Diese barrierefreie Selfie-Box ist mobil und kann von allen bedient werden au...
Online-Ressourcen
Beispiele:1. Ich kann was – Fotobox-Bau im JuZe Haus Michael(https://www.tjfbg.de/ausserschulische-angebote/barrierefrei-kommunizieren/news/meldung/ich-kann-was-fotobox-bau-im-juze-haus-michael)2. Ich kann was – Konstrukteur*innen gesucht(https://www.tjfbg.de/...
Methodenkarte: Kreativ mit dem Plotter arbeiten
Gestalte deine eigenen Sticker und Klamotten! Autor*in: Ben Heuer (Offener Kanal Westküste) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer ca. 3 Stunden Level 2 Kurzbeschreibung In diesem Projekt können die Teilnehmenden mit Grafikprogrammen ihre eigenen Designs für St...
Online-Ressourcen
Methodenkarte: Mini-Hörspiele
Erweckt eure Geschichten zum Leben! Autor*in: Ben Heuer (Offener Kanal Westküste) Zielgruppe ab 7 Jahren Dauer ca. 4 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung In Hörspielen können Kinder ihre eigenen Geschichten erschaffen und diese mit Musik und Geräuschen au...