Skip to main content

Methodenkarte: Foto-Selfie-Box

Foto-Selfie-Box: individuell und barrierefrei

Zielgruppe

Dauer

Level

Gruppengröße

ab 7 Jahren

3 Projekttage

3

-

Kurzbeschreibung

Diese barrierefreie Selfie-Box ist mobil und kann von allen bedient werden … auch
von Rollstuhlfahrenden und Menschen mit Sehschwierigkeiten. Mit einem Universal
Case als Basis entsteht eine Selfie-Box, die nicht nur Spaß bringt, sondern auch
inklusiv und einzigartig ist.

Ziele
- Teamfähigkeit stärken
- Kenntnisse zu Bildrechten erwerben
- Erlernen der Funktionsweise von Fotoboxen

Material

Werkzeug

  • Universalcase auf Rollen (54x60x100cm)
  • Regalbrett (46x50cm) und Querstange Holz (50cm)
  • LED-Lichter
  • Halterung für Tablet
  • iPad mit App Chromavid (Vollversion)
  • Greenscreen/Roll-Up/Moltontuch
  • Canon Selphy Fotodrucker (optional)
  • Erweiterte Anleitung siehe QR-Code

Ablauf

  1. Korpus und Querstange vorbereiten
    Befestige die Querstange aus Holz an der oberen Innenseite des Korpus (für
    beispielhafte Umsetzungen siehe QR-Code).
  2. Regalbrett montieren
    Montiere das Regalbrett mittig im Korpus, um Platz für den Fotodrucker zu schaffen.
  3. Stromversorgung einrichten
    Befestige die Steckdosenleiste seitlich im Korpus und die Kabeltrommel am Boden,
    um die Stromversorgung zu gewährleisten.
  4. Lampen und Tablet-Halterung montieren
    Befestige die LED-Lichter (z. B. mit Tischklemmen) an der Querstange. Montiere die
    Flexarm-Halterung für das Tablet ebenfalls an der Querstange.
  5. Fotodrucker vorbereiten und sichern (optional)
    Wenn die Fotos direkt gedruckt und mitgenommen werden können, ist das oft ein
    Highlight. Dafür muss zunächst der Canon Selphy Fotodrucker mit Toner und
    Papier bestückt werden. Anschließend kann er mit doppelseitigem Klettband auf
    dem Regalbrett befestigt werden. Verbinde den Fotodrucker über die
    entsprechenden Einstellungen mit dem iPad. Ist kein Fotodrucker vorhanden,
    können die Ergebnisse z. B. über Mail oder Bluetooth geteilt werden.
  6. Chromavid-App auf dem iPad installieren
    Installiere die Chromavid-App (Vollversion) und wähle die gewünschten
    Bildhintergründe.
  7. Greenscreen aufstellen
    Stelle das Greenscreen-Roll-Up auf oder hänge ein grünes Tuch (z. B. Molton)
    hinter der Selfie-Box auf.
  8. Fotos machen und ausdrucken
    Befestige die Bedienungsanleitung (siehe QR-Code) gut sichtbar am Korpus. Öffne
    die Chromavid-App, wähle den gewünschten Hintergrund und nutze den
    Selbstauslöser oder einen Bluetooth-Kamera-Auslöser, um ein Foto zu machen.
    Wenn ein Fotodrucker vorhanden ist, kann das Ergebnis direkt gedruckt und
    mitgenommen werden. Anschließend sollte es aus der Galerie direkt wieder
    gelöscht werden.
Für eine kostengünstigere Umsetzung kann die Box auch aus Holz selbst gebaut
werden.

Autor*in: Diana Nguyen (barrierefrei kommunizieren! Bonn)