Skip to main content

Methodenkarte: Kreativ mit dem Plotter arbeiten

Gestalte deine eigenen Sticker und Klamotten!

Zielgruppe

Dauer

Level

Gruppengröße

ab 8 Jahren

ca. 3 Stunden

2

6 bis 8 Teilnehmende

Kurzbeschreibung

In diesem Projekt können die Teilnehmenden mit Grafikprogrammen ihre eigenen Designs für Sticker oder Bügelfolien kreieren und diese mit einem Folienplotter zu drucken. Sie haben die Möglichkeit, T-Shirts, Jutebeutel, Handyhüllen, Fensterscheiben und viele weitere Objekte mit individuellen Motiven und Botschaften zu gestalten.

Ziele
- kreativ eigene Motivideen gestalten
- Umgang mit Grafikprogramm erlernen
- digitales Design „anfassbar“ machen

Material

Werkzeug

  • Klebe- und Bügelfolie
  • Jutebeutel, Kleidung etc.


  • Mini Plotter (Cricut Joy mit App)
  • PC/Tablet mit Grafikprogramm
  • Druckmatte
  • Schere, Lösehaken, Lösespachtel
  • Bügeleisen

Ablauf

  1. Motiv gestalten
    Die Teilnehmenden überlegen sich ein Motiv und erstellen es in einer Grafik-App ihrer Wahl im Piktogramm-Stil. Die Datei speichern sie anschließend im png-Format mit transparentem Hintergrund und laden diese in die Cricut-App hoch (für mehr Infos und Tipps siehe QR-Code).
  2. Plotter vorbereiten
    In der Cricut-App können die Teilnehmenden die Größe des Motivs nach Belieben anpassen. Sie schneiden die Folie nun passend zu und kleben sie auf die Schneidematte (Skala beachten!). Danach klicken sie in der App auf „Herstellen", um den nächsten Schritt einzuleiten.
  3. Plotten
    Nun wählen die Teilnehmenden in der App die richtige Folienart aus und folgen den weiteren Anweisungen. Mit einem Klick auf „Los“ wird der Plotter gestartet. Sobald der Schnitt abgeschlossen ist, können die Teilnehmenden die Folie abnehmen, den Sticker herauslösen und – falls gewünscht – durch Aufbügeln anbringen.

Autor*in: Ben Heuer (Offener Kanal Westküste)