Advanced Search
Search Results
81 total results found
Online-Ressourcen
OzobotsErklärvideos:- Einführung: https://www.youtube.com/watch?v=xJ8NqMXY3rE- Farbprogrammierung: https://www.youtube.com/watch?v=b-niek2TYaE Computer Science Unplugged: https://classic.csunplugged.org/wp-content/uploads/2015/03/CSUnplugged_OS_2015_v3.1.pdf ...
Methodenkarte: MakeyMakey-Sampler
Kreative Controller bauen und Musik machen Autor*in: Moritz van Gunsteren (Freier Medienpädagoge) Zielgruppe ab 10 Jahren Dauer 2 Stunden Level 2 Kurzbeschreibung In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden, wie Stromkreise funktionieren, und gesta...
Online-Ressourcen
Browser basierter MakeyMakey Sampler: https://apps.makeymakey.com/sampler/ Ähnliche Projekte:https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2016/03/23/5122/ Weitere Infos:https://tueftelakademie.de/wp-content/uploads/2020/01/Digital-Literacy-Lab-Makey-Makey-Einf%...
Methodenkarte: VR-Brillen basteln
Wozu teure Technik, wenn ich es auch selber machen kann? Autor*in: Fabian Hellmuth (Freier Medien- und Kreativpädagoge) Zielgruppe ab 10 Jahren Dauer 2 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung Die Teilnehmenden erfahren, dass keine teure Technik benötigt wird...
Online-Ressource
- Ähnliche Projekte: https://medienundbildung-rlp.de/projekte/projektarchiv/mein-guckkasten- Weiterführende Infos: Super-DIY (inkl. Linsen): www.youtube.com/watch?v=asITXtq3iEg Apps zum Testen der VR-Brillen, mögliche Apps: Times Tables VR (Mathe-Aufgaben)...
Methodenkarte: Malen im Raum mit 3D-Stiften
Erschaffe kreative 3D-Modelle ohne großen Aufwand! Autor*in: Bettina Ebensperger (Das Nest e.V.) Zielgruppe ab 6 Jahren Dauer ≥ 1,5 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung Ein 3D-Stift ist ein kreatives Werkzeug, das erhitztes, flüssiges Filament abgibt. Mit...
Online-Ressourcen
Im Internet sind zahlreiche Testberichte und Videos zu 3D-Stiften zu finden, die bei der Kaufentscheidung hilfreich sein können. Eine wichtige Überlegung betrifft die Sicherheit: Es gibt 3D-Stifte, die sich nicht stark erhitzen. Der Vorteil dieser Modelle lie...
Methodenkarten: Drehbuchschreiben mit ChatGPT
Gestalte einen Kurzfilm zum Thema soziale Medien Autor*in: Jannina Brosowsky (freie Medienpädagogin und Filmemacherin) Zielgruppe ab 12 Jahre Dauer 1 bis 3 Stunden (je nach Ausführung) Level 1 Kurzbeschreibung Das Projekt eröffnet ein tieferes Verstän...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: Drohne programmieren
Lass eine Drohne über Hindernisse fliegen! Autor*in: Laurenz Virchow (JFE Manege) Zielgruppe 9 bis 14 Jahre Dauer 1,5 Stunden Level 2 Kurzbeschreibung In diesem Projekt lernen die Teilnehmenden, wie man einfache Programme erstellt, um eine Drohne präz...
Online-Ressourcen
Diese Methodenkarte ist eine abgewandelte und gekürzte Version eines Beitrags aus dem Buch "Technik spielend (kennen) lernen: Grundlagen & Workshops für die Kinder-und Jugendarbeit.", Klose, J., Aktas, M., & Dienel, H. L. (Hrsg.), 2023 erschienen bei wbv Publi...
Methodenkarte: Zocken und Zeichnen
Wir zeichnen ein eigenes PC-Spiel Autor*in: Harald Walz (DRK Juze Q.) Zielgruppe 10 bis 15 Jahre Dauer 3 Tage à 4 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung In diesem Projekt steht die gemeinsame Entwicklung eines Computerspiels im Mittelpunkt. Dabei gibt es mi...
Online-Ressourcen:
Hier gibt es ein Beispielprojekt, welches gemeinsam mit dem JFC MedienzentrumKöln entstanden ist: https://scratch.mit.edu/projects/831891507/ Anleitung, wie mit GIMP Objekte freigestellt werden:https://www.heise.de/tipps-tricks/GIMP-Objekte-freistellen-so-wir...
Methodenkarte: Rennbürste 3001
Spielerisch in die Welt der Physik und Mechanik einsteigen Autor*in: Franziska Schneidewind (Offener Kanal Westküste | Moin MINT) Zielgruppe ab 8 Jahren Dauer 1 bis 2 Stunden Level 1 Kurzbeschreibung Die Rennbürste 3001 bietet Kindern eine spielerisch...
Online-Ressourcen
BAUSATZ U.A. HIER ERHÄLTLICH:OPITEC LAUFBÜRSTE WIRBELWIND (EASY-LINE), Artikelnummer: 113794 Kompakte Bauanleitung mit Fotos als PDF als Zusatzmaterial vorhanden.
Methodenkarte: Silent-Disco-Soundwalk
Ein gemeinsames Hörerlebnis Autor*in: Arne Bunk (bild+begegnung e.V.) Zielgruppe ab 6 Jahren Dauer 0,5 bis 1,5 Stunden Level 2 Kurzbeschreibung Die Silent-Disco-Funkkopfhörer ermöglichen den Teilnehmenden in diesem Projekt eine gemeinschaftliche Hörer...
Online-Ressourcen
In kurzer Zeit entstehen Aufnahmen, die nicht geschnitten und montiert werden müssen, ggf. sind Korrekturen der Lautstärke möglich, wenn die Spuren getrennt aufgenommen wurden. Die Aufnahmen können gut mit Fotos und/oder Filmen verbunden werden. Mögliche Theme...
Methodenkarte: 3D-Konstruktion und 3D-Druck
Kreative Ideen Schicht für Schicht umsetzen Autor*in: Angela Seibert (MakerPort Stralsund) Zielgruppe ab 12 Jahre Dauer min. 3 bis 4 Stunden (erweiterbar auf mehrere Projekttage) Level 3 Kurzbeschreibung In diesem Projekt erwerben die Jugendlichen Ken...
Online-Ressourcen
/
Methodenkarte: Selbstgebaute Wetterstation
Selbstgebaute Wetterstation Autor*in: Shelly Pröhl (Büro Berlin des JFF) Zielgruppe ab 10 Jahren Dauer 5 bis 10 Stunden Level 3 Kurzbeschreibung In diesem Projekt wird ein Temperatursensor mit einem OLED-Display an einen Raspberry Pi Pico angeschlosse...