Online-Ressourcen
In kurzer Zeit entstehen Aufnahmen, die nicht geschnitten und montiert werden müssen, ggf. sind Korrekturen der Lautstärke möglich, wenn die Spuren getrennt aufgenommen wurden. Die Aufnahmen können gut mit Fotos und/oder Filmen verbunden werden. Mögliche Themen sind Natur, Wald, Bäume, öffentlicher Raum, gebaute Umwelt... Wie klingen Kunstwerke? Beispiele sind hier zu finden: http://bild-und-begegnung.de/2023/10/kunstverein-springhornhof/
oder hier: https://atlasderbaeume.de/
Es sind auch einfachere, weniger technikintensive Settings möglich: An einen einfachen Audiorecorder oder ein Handy lassen sich über einen Verteiler mehrere kabelgebundene Kopfhörer verbinden. Es kann ein einzelnes Mikrofon angeschlossen werden oder die internen Mikros werden genutzt. Die Teilnehmenden bringen Geräusche zum Gerät oder stellen das Mikrofon an einen Ort mit besonderer Atmosphäre.