Recently Updated Pages
Making & Coding
Ableton – Musiksoftware, Musik produzieren – Windows & Apple https://www.ableton.com/de/ Logic...
Kreative Tools
Canva- Bilder bearbeiten, Präsentationen erstellen https://www.canva.com/ Mentimeter – Intera...
Tools für Online-Boards
Miroboard: https://miro.com/app/dashboard/ Padlet: https://padlet.com/ Task Cards: https://...
Medienpädagogische Themen
JFF Allgemein -Schwerpunktthemen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen: https://www.jff.de/ ...
Links zu Methoden für Haltungsentwicklung bei unterschiedlichen Zielgruppen
https://conceptopia.nrw/wp-content/uploads/2021/08/Methodensammlung_Haltungsentwicklung_Aug21-2.pdf
2. Methode zur Förderung der Teilhabe
«Wunschwand» Ziel: Gemeinsam mit Jugendlichen den Sollzustand erarbeiten. Im Vor-hinein sollte kl...
1. Methode zur Förderung der Teilhabe
«Wie stehst du dazu?» Sie dient der Analyse des Nutzungsverhaltens Positionieren zwischen „es tri...
Inhaltlich Fragen
Wen wollen wir befragen und warum? Wie groß ist die Gruppe, die wir befragen? Möchten wir beispie...
Bedarfsermittlung
Welche Erwartungen haben die Beteiligten an die Medienpädagogik unserer Einrichtung? Welche Anlie...
Ebene der Fachkräfte
Wie ist unsere personelle Situation bezüglich Medienpädagogik? Welche Ziele verfolgten wir bisher...
Ebene der Eltern
Formate der Sensibilisierung und Information der Eltern / Sorgeberechtigte zum Thema Mediennutzun...
Ebene der Kinder & Jugendlichen
Welche medienpädagogischen Angebote gibt es bereits bei uns? Welche Zugangsmöglichkeiten zu Medie...
Allgemeine Angaben zum Angebot/Standort/Schwerpunkt
Name der Einrichtung / Standort? Was ist der Auftrag? Was wird angeboten? Ambulant? Stationär? An...
Einführung
Der nachfolgende Fragenkatalog dient als Hilfestellung zu einer internen Analyse der Aus-gangssit...
Link zur Präsentation der sieben Schritt
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:d79a37c4-bb00-4ff5-bbfb-a5771f2a9372
Visuelle Eindrücke vom Fachtag
Ablaufplan: "Die Sinne unserer Smartphones"
Ankommen/Kennenlernen/Warmup Zeit 0:15 Ziel(e) TN werden in das Them...
"Die Sinne unserer Smartphones – jenseits von Touch und Tastatur"
Oberthema Physical Computing Unterthema Eingabegeräte, Sensoren und...
Ablaufplan: "Bewegungsspiel mit MakeyMakey"
1. Ablaufplan Zeit 0:20 Ziel(e) Gegenseitiges Kennenlernen/Aufw...
"Bewegungsspiel mit MakeyMakey"
Oberthema Physical Computing Unterthema Eingabegeräte, Sensoren u...