Medienpädagogische Themen
JFF Allgemein -Schwerpunktthemen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen: https://www.jff.de/
Rise- Plattform für Jugendkultur, Medienbildung und Demokratie
https://rise-jugendkultur.de/
ACTON allgemeine Beiträge zu Praxis und Forschung
https://act-on.jff.de/
ACTON! Methoden zur Reflexion und praktischer Auseinandersetzung
https://act-on.jff.de/methoden/
ACTON! Schwerpunktthemen von 10 bis 14-Jährigen
https://act-on.jff.de/short-reports/
ACTON! Jugendpodcast
https://letscast.fm/sites/was-geht-der-act-on-jugendpodcast-df674d8a
Webhelm – Onlinekompetenz - Wissen, Praxis, Angebote
https://webhelm.de/
Digital Youth Work – Praktiken und Schulungsressourcen für digitale Jugendarbeit
https://www.digitalyouthwork.eu/
Elternratgeber „Schau hin“
https://www.schau-hin.info/
Klicksafe – Förderung von Online-Kompetenz
https://www.klicksafe.de/die-initiative
Kim und Jim Studien – Basisuntersuchungen zur Mediennutzung von KuJ: https://www.mpfs.de/studien/
Medienweiterbildung für Fachkräfte / medienpädagogische Kompetenz: https://www.medien-weiter-bildung.de/medienpaedagogik/
Elternguide.online – Medien in der Familie – Kinder begleiten
https://www.elternguide.online/
Verschwörungserzählungen, Fake News, Desinformationen etc.
https://www.truthtellers.de/das-projekt/
Selbstdarstellung im Internet: https://www.saferinternet.at/fileadmin/categorized/Materialien/Unterrichtsmaterial_Selbstdarstellung.pdf
Nindo.de – wer sind die angesagten Influencer*innen
https://nindo.de/
Gamelife
https://games.jff.de/game-life-elternclips-rund-ums-computerspielen/
Spielratgeber NRW, Sucht
https://spieleratgeber-nrw.de/ratgeber/risiken/sucht-und-abhaengigkeit/
Checkliste Digitale Abhängigkeit https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Digitale_Abh%C3%A4ngigkeit.pdf