Skip to main content

Books

GestaltWas! Camp 2024 vom 07. bis 08. Juni

2024 dreht sich beim GestaltWas!-Camp, dem Netzwerktreffen der Deutsche Telekom Stiftung für die Offene Kinder- und Jugendarbei...

Handreichung: Jugendarbeit & Digitale Technologien

In dieser Handreichung gibt es Tipps und Hinweise zur medienpädagogischen Projektarbeit rund um Making, Coding, Game Design, Ro...

Infos zur Teilnahme

LunchBox ist ein medienpädagogisches Streamingangebot - immer von 11:00 bis 12:00 Uhr an jedem letzten Mittwoch im Monat. Mi...

Julian Erdmann

Wer ich bin: Julian Erdmann Pronomen: männl. Kontakt: julian.erdmann@jff.de Tätigkeit: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ein...

Kreativ mit dem Plotter arbeiten

Gestalte deine eigenen Sticker und Klamotten! Zielgruppeab 8 Jahren Dauerca. 3 Stunden Level2

Lasergravur

Mit einem Laser Holz, Filz, Schiefer, Acryl und vieles mehr bearbeiten Zielgruppeab 6 Jahren Dauermin. 1,5 Stunden Level3

LED Glühwürmchen mit dem Raspberry Pi Pico

Bei diesem Projekt im Bereich des Physical Programming wird ein Microcontroller, das Raspberry Pi Pico, programmiert, um eine R...

LED-Glühwürmchen

Ein kleines LED-Glühwürmchen blinkt Zielgruppeab 8 Jahren Dauer3,5 bis 7 Stunden Level3

LED-Streifen mit Bewegungssensor

Lass es leuchten, wenn du dich bewegst! Zielgruppeab 8 Jahren Dauer5 bis 10 Stunden Level3

LED-Throwies

Mit Elektronik ein LED-Graffiti gestalten

Leitprinzipien für die (medien-) pädagogische Arbeit zu digitalen Technologien

Leitprinzipien für die (medien-) pädagogische Arbeit zu digitalen Technologien: Lebensweltorientierung, Reflexion, Handelndes u...

Linksammlung - Tipps & Hinweise

Medienpädagogische Themen Online-Boards Kreative Tools Making & Coding Bildgenerative KI Tools

MakeyMakey-Sampler

Kreative Controller bauen und damit Musik machen Zielgruppeab 10 Jahren Dauer2 Stunden Level2

Malen im Raum mit 3D-Stiften

Erschaffe kreative 3D-Modelle ohne großen Aufwand! Zielgruppeab 6 Jahren Dauer≥ 1,5 Stunden Level1

Mini-Hörspiele

Erweckt eure Geschichten zum Leben! Zielgruppeab 7 Jahren Dauerca. 4 Stunden Level1

Ozobots

Kleine Roboter mit bunten Stiften steuern Zielgruppeab 10 Jahren Dauer2 Stunden Level2

Raspberry Pi Pico: LED-Streifen mit Bewegungsmelder

Bei diesem Projekt im Bereich des Physical Programming wird ein Microcontroller, das Raspberry Pi Pico, programmiert, um einen ...

Reihe: Inclusive Making

Hier werden sukzessive Texte im Themenbereich "Inclusive Making" vorgestellt. Den Anfang macht das SCAFFOLD-Modell...