Zusammenbau
Info
In der Beispiel-Verkabelung in der oberen Abbildung, gibt es rote, schwarze und grünne Kabel (Jumper).
- Rot steht für Power (PWR), damit gebt ihr dem Bauteil die benötigte Energie, damit dieses Funktioniert
- Schwarz steht für Ground (GRD), damit schließt ihr den Stromkreis und führt überschüssige Energie ab
- Grün steht für Data, hier werden die Daten zwischen dem Pico und dem Bauteile ausgetauscht
Die Vier Phasen
-
Verlöten von Stiftleisten an das Pico und der Kabel an die Pumpe (sieh Löten)
-
Verkabeln des Relay's mit der Pumpe und dem Relay an das Breadboard
-
Installation der IDE Thonny (siehe Download) und Micropython auf dem Raspberry Pi Pico (siehe Anleitung)
-
Programmierung (siehe die nächste Seite Der Code)