# "VR-Brillen basteln"
Oberthema Virtuelle Räume
Unterthema Virtual Reality (VR)-Brillen
Pädagogische Bereiche Making, aktive Medienarbeit
Zielgruppe: Alter 10 bis 14 Jahre
Zielgruppe: Anzahl TN Maximal 3 Teilnehmende pro Brille
Zielgruppe: Rolle TN VR-Brillen-Bauer\*innen/-Tester\*innen
Zielgruppe: Besonderheiten -
Eigene Rolle Workshop-Leitung
Weitere Beteiligte -
Einheit: Format Workshop
Einheit: Zeitaufwand 2 Zeitstunden
Einheit: pädagogische Ziele Technik hinter der VR-Brille verstehen lernen
Einheit: Materialien q Ausreichend Pappkarton q Schneideunterlagen q Cutter-Messer q Klebeband q Wäscheklammern q Kleber q 2 Linsen pro Brille ([https://epic-stuff.de/shop/](https://epic-stuff.de/shop/)) q Brillen-Schnittmuster: [https://medienundbildung.com/fileadmin/dateien/Projekte/mein\_guckkasten/Guckkasten-A4-Kinder.pdf](https://medienundbildung.com/fileadmin/dateien/Projekte/mein_guckkasten/Guckkasten-A4-Kinder.pdf) q Ggf. professionell hergestellte VR-Brille zum Vergleich q Smartphones mit Apps zum Testen der VR-Brillen (Mögliche Apps: o Times Tables VR (Mathe-Aufgaben) o Sites in VR (Sehenswürdigkeiten, Besuch im All) o Orbulus (Kugel-Panoramen) o Dive City Rollercoaster (Achterbahnfahrt) o Carlsen Weltraum VR (Alter 9-12 Jahre; Weltraumreise) o Discovery VR (Reisen, Tauchen mit Haien, Surfen...) q Ggf. einen Ball q Ggf. Flipchart, Tafel, Whiteboard, Post-It-Wand, o.ä., um Ergebnisse festzuhalten
Einheit: Rahmenbedingungen q Arbeitsplätze zum Basteln q Ausreichend Platz zum Ausprobieren der VR-Brillen
Einheit: Kurzbeschreibung
Mögliche Fallstricke Übelkeit durch VR-Brillen, intensives Erleben der VR, Zeit einhalten, um am Ende gut reflektieren zu können
Links: Ähnliche Projekte · [https://medienundbildung.com/projekte/maker-labor/mein-guckkasten/](https://medienundbildung.com/projekte/maker-labor/mein-guckkasten/)
Links: weiterführende Infos · Super-DIY (inkl. Linsen): [https://www.youtube.com/watch?v=asITXtq3iEg](https://www.youtube.com/watch?v=asITXtq3iEg)