# Tipps & Links > ****Die inklusive Anwendung Book Creator**** > > Ist die Plattform Bitsy für einzelne Personen(-gruppen) nicht barrierefrei oder die Anwendung zu komplex, lässt sich das Konzept Game-Jam auch mit anderen Werkzeugen umsetzen: So können z. B. mit der inklusiven Anwendung Book Creator eigene Textadventures erstellt oder mithilfe von Flickgame kleine Point-and-Click-Adventures entwickelt werden: [https://bookcreator.com/2017/07/created-interactive-choose-adventure-book/](https://bookcreator.com/2017/07/created-interactive-choose-adventure-book/)
****Linkliste**** | |
Bitsy Cheat-Sheet: Die wichtigsten Befehle zusammengefasst (Initiative Creative Gaming e. V.) | [https://www.creative-gaming.eu/wp-content/uploads/2021/02/Gamedesign-mit-Bitsy.pdf](https://www.creative-gaming.eu/wp-content/uploads/2021/02/Gamedesign-mit-Bitsy.pdf) |
Einführung in die browserbasierte Anwendung Bitsy (Nele Hirsch | eBildungslabor) | [https://ebildungslabor.de/blog/bitsy/](https://ebildungslabor.de/blog/bitsy/) |
Game-Design mit Kodu (JFF – Institut für Medienpädagogik) | [https://games.jff.de/gamedesign/](https://games.jff.de/gamedesign/) |
Game-Design mit Scratch (Christiane Schwinge | Initiative Creative Gaming e. V.) | [http://medienkompetent-mit-games.de/game-design-mit-scratch](http://medienkompetent-mit-games.de/game-design-mit-scratch) |
Video „Spieleentwickler bei der Arbeit” | [https://youtu.be/D6RJkTFF6-k](https://youtu.be/D6RJkTFF6-k) |
Storyboardvorlage | [https://lehrerfortbildung-bw.de/st\_digital/medienwerkstatt/multimedia/video-im-unterricht/baum/jobs/story/](https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/multimedia/video-im-unterricht/baum/jobs/story/) |