Zusammenbau

Das Projekt hat vier Phasen, welche euch hier genauer beschrieben werden.

zusammenbau_alarmanlage_002.png

Beispiel-Verkabelung (siehe Abbildung oben):
In der Abbildung werden rote, schwarze und grüne Kabel (Jumper) verwendet, die jeweils eine spezifische Funktion haben:

- Rot (Power/PWR): Liefert Energie an das Bauteil, damit es funktioniert.
- Schwarz (Ground/GRD): Schließt den Stromkreis und leitet überschüssige Energie ab.
- Grün (Data): Überträgt die Daten zwischen dem Raspberry Pi Pico und dem Bauteil.

1) Stromversorgung einrichten:

2) Bewegungssensor anschließen:

3) MP3 DFPlayer anschließen:

UART steht für "Universal Asynchronous Receiver Transmitter" (dt. Universeller asynchroner Empfängersender). Es ist eine Methode, mit der elektronische Geräte miteinander kommunizieren können, indem sie Daten seriell (also nacheinander, Bit für Bit) über zwei Drähte senden: einen zum Senden (TX) und einen zum Empfangen (RX).

Stell dir vor, zwei Freunde wollen miteinander sprechen, aber sie haben nur eine Leitung, über die sie abwechselnd sprechen können. Sie müssen sich einigen, wie schnell sie sprechen und wann sie anfangen und aufhören, damit sie sich verstehen.

4) Lautsprecher anschießen: 


Revision #1
Created 13 April 2025 18:48:02 by Michelle Pröhl
Updated 13 April 2025 18:48:55 by Michelle Pröhl